Speicher-Server
Der Speicher-Server stellt die NextCloud zur Verfügung - dafür würde sich zwar theoretisch auch ein Docker-Container mit der NextCloud-S3-Anbindung eignen, letztere ist jedoch unglaublich langsam. Unsere Zwischenlösung ist darum ein RAID-0 aus Block Storage Volumes, wodurch ausschließlich vertikale Skalierung möglich ist. Langfristig ist die NextCloud wohl der Dienst wo sich am ehesten die Anschaffung eigener Hardware in Kombination mit einem GlusterFS-Dateisystem lohnt, hoffentlich ist bis dahin aber OwnCloud Infinite Scale an einem Punkt angekommen, wo das obsolet ist.
Einrichtung
Erstellung in Scaleway
Der Server wurde mit folgender Konfiguration erstellt:
scw instance server create \
type=DEV1-S \
zone=fr-par-2 \
image=rockylinux_8 \
root-volume=l:20G \
name=speicher.s.softwerke.md \
ip=new \
project-id=473e8c4a-83a4-41f6-a7de-9dd6aa2a3247
Einrichtung per Ansible
Zu beachten ist, dass (Stand Oktober 2021) bei Rocky Linux 8.4 nur OpenSSH 8.0 verfügbar ist, also noch keine Hardware-Schlüssel unterstützt werden.
Der Server kann über Ansible mithilfe des Playbooks im Ordner speicher-server
des Infrastruktur-Repos eingerichtet werden - dies erfolgt mit dem folgenden Befehl:
ansible-playbook playbook.yml
No Comments